[...]Vienna, Austria Projektumfang Das Projekt umfasst im Detail: Im Rechenhaus: Tausch der bestehenden 6 Stück Umlaufrechen gegen HUBER Harken-Umlaufrechen RakeMax® - Kanalbreite: 3.0 m - kanaltiefe: 3.1 [...]
[...]Girls' Day: Die Zukunft wartet auf dich! Worauf wartest Du?! Girls' Day: Die Zukunft wartet auf dich! Worauf wartest Du?! Die Zukunft wartet auf dich! Worauf wartest Du?! Auch dieses Jahr nimmt HUBER [...]
[...]Fleißig Kilometer gesammelt: Teilnehmer an der HUBER Bewegungs-Challenge mit Dr.-Ing. Oliver Rong (links, stellv. Vorstandsvorsitzender und Vorstand Technik & Produktion HUBER SE). Fleißig Kilometer g[...]
[...]Vergangenen Dienstag, den 23. Juli fand das Klärschlamm-Fachforum der HUBER SE in Berching statt. Über 300 Teilnehmer informierten sich in der örtlichen Europahalle über Konzepte zur Klärschlammverwer[...]
[...]In Zeiten knapper Kassen ist es sicherlich legitim, Investitionskosten so gering wie möglich zu halten. Kostenvergleiche mit spitzem Bleistift sind deshalb gängige Praxis. Im Bereich der maschinell au[...]
[...]Gebäude Heizen und Kühlen mit Abwasser Effiziente und nachhaltige Lösungen durch Kombination von Abwasserwärmetauscher und Wärmepumpe Die Nutzung von Energie aus Abwasser als Wärmequelle und Wärmesenk[...]
[...]Die HUBER SE hat am Dienstag, den 2. August, fünf Absolventen verschiedener Ausbildungsberufe für ihre erfolgreich abgelegten Abschlussprüfungen geehrt. Im HUBER Forum am Unternehmenssitz Berching-Era[...]
[...]Keine andere Maschinentechnik der HUBER SE wird so universell eingesetzt wie die der Fördertechnik. Ganz gleich ob im Bereich der Rechentechnik, Sand- oder Schlammbehandlung, die HUBER SE Fördertechni[...]
[...]Förderschnecken Zuverlässige und flexible Förderung von Rechengut, Schlamm, Sand und Feststoffen Trogförderschnecken Rohrförderschnecken HUBER Transportschnecken werden je nach Anwendung als Rohrförde[...]