[...]Wirtschaftliche und betriebssichere Grobstoffentfernung aus Schlamm Für die Betriebssicherheit von Verfahren für die Schlammbehandlung ist vorteilhaft, wenn die Schlämme möglichst frei von Grobstoffen[...]
[...]Betriebssichere Vorbehandlung für Fäkalschlamm Überall dort, wo Abwasser nicht über die Kanalisation einer Kläranlage zugeführt, sondern dezentral behandelt wird, entstehen Fäkalschlämme. Diese Fäkals[...]
[...]Schutz technischer Einrichtungen vor Überschwemmungen Sowohl unsere Flüsse und Gewässer als auch die technischen Entwässerungssysteme (Kanalisation) können nur begrenzte Mengen an Niederschlag aufnehm[...]
[...]HUBER meistert wachsende Herausforderungen bei der Abwasserbehandlung durch digitale Lösungen: HUBER Cloud Solutions HCS Steigenden Betriebskosten und Qualitätsanforderungen durch digitale Lösungen en[...]
[...]Die Energie der Sonne nutzen Bei der solaren Trocknung von Schlamm wird als thermische Energiequelle die Energie der Sonne genutzt. Damit steht ein sehr ökologisches, umweltfreundliches und energieeff[...]
[...]Prozesswasser und Abwasser aufbereiten und wiederverwenden Wasserwiederverwendung ermöglicht es, Wasser in Kreisläufen zu nutzen. Damit wird sowohl der Verbrauch an Frischwasser als auch die Menge an [...]
[...]Volumenreduktion industrieller Schlämme durch Eindickung, Entwässerung oder Trocknung Im Abwasserreinigungsprozess werden Inhaltsstoffe aus dem Abwasser entfernt und fallen als Rechengut oder Schlamm [...]
[...]Optimierung bestehender Behandlungskonzepte durch angepasste Maschinentechnik Industrien, die überdurchschnittlich verschmutztes Abwasser erzeugen, müssen diese vor Einleitung in den Kanal entweder vo[...]
[...]Elimination und Reduktion von Mikroverunreinigungen mit dem GAK-Verfahren Das Adsorptionsverfahren mit granulierter Aktivkohle (GAK) ist einfaches, zuverlässiges und vor allem wartungsarmes Verfahren.[...]
[...]Nachhaltiger Umgang mit unseren Gewässern Kommunales Abwasser enthält zwischen 5 und 15 mg/l Phosphor. Wird Phosphor bei der Abwasserreinigung nicht ausreichend entfernt, so gelangt er in den Vorflute[...]