[...]Die Preisträger zusammen mit dem bayerischen Umweltminister Dr. Marcel Huber, dem Kuratorium und dem Vorstand der Huber Technology Stiftung Die Preisträger zusammen mit dem bayerischen Umweltminister [...]
[...]Beispiel: Nahrungsmittelabfälle Beispiel: Nahrungsmittelabfälle Gärreste können eine wichtige Rolle bei der Bodenanreicherung spielen, müssen aber erst aufbereitet werden, bevor sie als alternativer M[...]
[...]Erhöhung der Betriebssicherheit für Pumpwerke Pumpen und Hebeanlagen werden in der Regel dort eingesetzt, wo Abwasser auf ein höheres Niveau angehoben wird, damit es anschließend im Freispiegelabfluss[...]
[...]Siebanlagen für Entlastungsbauwerke Rechen und Siebe für Entlastungsbauwerke in der Misch- und Regenwasserbehandlung HUBER Siebanlage ROTAMAT® RoK1 Siebanlagen für Entlastungsbauwerke HUBER Siebanlage[...]
[...]Sicherheitstüren Die erfolgreiche Weiterentwicklung unserer Edelstahltüren Vollständig aus Edelstahl, Werkstoff-Nr. 1.4307 (AISI 304 L), einbruchhemmend nach DIN EN 1627, mit Prüfzeugnis. Unsere einbr[...]
[...]Zugangstür speziell für die Trinkwasserversorgung, bei Gebäuden ohne Einbrucheldeanlage (EMA) Die Widerstandsklasse RC4 wird kriminalpolizeilich dann empfohlen, wenn das Bauwerk nicht über eine Einbru[...]
[...]Zugangstür speziell für die Trinkwasserversorgung, bei Gebäuden mit Einbruchmeldeanlage (EMA) Die Widerstandsklasse RC3 wird kriminalpolizeilich dann empfohlen, wenn das Bauwerk zusätzlich über eine E[...]
[...]Zugangstür speziell für die Trinkwasserversorgung, bei Gebäuden ohne Einbruchmeldeanlage (EMA) Die Widerstandsklasse RC4 wird kriminalpolizeilich dann empfohlen, wenn das Bauwerk nicht über eine Einbr[...]
[...]Zugangstür speziell für die Trinkwasserversorgung, bei Gebäuden mit Einbruchmeldeanlage (EMA) Sicherheitstür, einbruchhemmend nach DIN EN 1627, RC3, mit Prüfzeugnis, einbaufertig, einflügelig, doppelw[...]