Huber weltweit

Wählen Sie Ihre Region und Sprache
Europa
Frankreich
Spanien
Italien
Schweden
Finnland
Norwegen
Tschechien
Russland
Polen
Ungarn
Australien
Australien
Süd- und Zentralamerika
Mexiko
Chile
Peru
Brasilien
Asien und Nahost
Türkei

Weitergehende Abwasserreinigung zur Entfernung von Phosphor und Spurenstoffen - Verfahren, Synergien, Praxisbeispiele

25.03.2025 Online

Webinar

25.03.2025

Weitergehende Abwasserreinigung zur Entfernung von Phosphor und Spurenstoffen - Verfahren, Synergien, Praxisbeispiele

Synergien nutzen in der dritten und vierten Reinigungsstufe: In diesem Webinar erhalten Sie fundierte Informationen über die Technologien, welche in der weitergehenden Abwassereinigung zur Entfernung von Phosphor und Spurenstoffen zum Einsatz kommen.

Am 01. Januar 2025 ist die neue EU-Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) in Kraft getreten und die Einleitkriterien für viele kommunale Kläranlagen werden deutlich anspruchsvoller. Eine zentrale Stellung nimmt hier die Entfernung von Phosphor und Spurenstoffen ein. 

Viele fragen sich nun: Welche Verfahren und Technologien kommen hierfür zum Einsatz? Welche Vorzüge haben diese? Welche Synergieeffekte lassen sich mit Blick auf die Elimination von Phosphor nutzen? 

Antworten auf diese Fragen und weitere nützliche Informationen erhalten sie zusammen mit anschaulichen Praxisbeispielen in diesem Online-Seminar.

 

Webinar:
Weitergehende Abwasserreinigung zur Entfernung von Phosphor und Spurenstoffen - Verfahren, Synergien, Praxisbeispiele

Termin:
Dienstag, 25.03.2025, 10:00 – 11:00 Uhr

Referent:
Thomas Netter, Produktmanager

Moderator:
Prof. Dr.-Ing. Franz Bischof, OTH Amberg-Weiden

 

Lösungen

Produkte, Anwendungen und Branchen zum Thema

Kontakt

Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!


Wir sind jederzeit offen für Ihre Anfragen und wollen Ihnen die bestmögliche Unterstützung für Ihre Projekte bieten.

  Suche   Kontakt   Anfrage